Ökologische Vorteile, die man sieht und spürt
Begrünte Dächer senken Oberflächentemperaturen im Sommer deutlich und mindern den Wärmeinseleffekt. Verdunstung wirkt wie eine natürliche Klimaanlage, die angrenzende Räume stabiler temperiert und selbst an Hitzetagen für spürbare Erleichterung sorgt.
Ökologische Vorteile, die man sieht und spürt
Substrat und Vegetation speichern einen großen Teil des Niederschlags, verzögern Abflussspitzen und entlasten die Kanalisation. Das verringert Überläufe bei Starkregen und schützt Bäche vor plötzlichen Schmutzfrachten – ein echter Beitrag zu resilienten Städten.